
HR in Sorge: Absagen von Bewerbern auf dramatischem Niveau
Quelle: t3n – digitalpioneers_andreas weck-16.04.2023, 13:00 Uhr Bildquelle: adobestock_264571595-joerch Viele Jobsuchende springen während des Bewerbungsprozesses ab. Die Gründe sind vielfältig. Eine Studie identifiziert, woran es meistens hapert. Der Fachkräftemangel in Deutschland wird weiter zunehmen: Mit 67 Prozent gehen zwei von drei Personalentscheidenden davon aus, dass sich die Situation im kommenden Jahr noch weiter verschärfen […]

Jobabsagen trotz Fachkräftemangel: Darum scheitern Bewerber immer noch
Quelle: Aktualisiert am 08.04.2023 Arbeits-ABC Redaktion Bildquelle: AdobeStock_429424196 Obwohl Personalnot herrscht, sehen sich viele Bewerber mit Absagen konfrontiert. Das sind die wichtigsten Gründe. Arbeitgeber beklagen sich über Personalknappheit und haben Schwierigkeiten damit, vakante Posten in ihren Unternehmen zu besetzen. Die Ergebnisse einer aktuellen ManpowerGroup-Studie zeigen, dass branchenübergreifend 86 Prozent der Betriebe Probleme damit haben, passende […]

Einige Unternehmen schreiben „Ghost Jobs“ aus, die sie gar nicht besetzen wollen – so erkennt ihr sie
Quelle: Business-Insider vom 10. April 2023 Sarah Jackson Bildquelle: AdobeStock_masson-274087576 Ihr habt sicher schon von dem Phänomen gehört, dass einige Bewerber vom Unternehmen geghostet werden. Heißt: Ihr bewerbt euch auf eine Stelle, habt eure Vorstellungsgespräche – doch am Ende ist der Arbeitgeber wie verschwunden und meldet sich nicht mehr. Doch es gibt noch eine weitere […]

Motivationsproblem in Deutschland: Warum Arbeitgeber jetzt handeln müssen – und was Mitarbeiter wirklich motiviert
Quelle: ArbeitsABC 8. März 2023 Arbeits-ABC Redaktion Wir schreiben das Jahr 2023 – und wir haben ein Motivationsproblem: Deutsche Arbeitnehmer gehen im internationalen Vergleich ungern zur Arbeit. Wie viel Motivation ist „motiviert genug?“ Reize, die uns zu einer Handlung bewegen können, sind als „Motivation“ bekannt – ein Begriff, der uns regelmäßig im Alltag […]

Du bist, was du sprichst: Sprechtrainer gibt Tipps für Erfolg im Job
Quelle: Merkur.de; erstellt: 11.03.2023, 12:15 Uhr von: Jasmin Farah „Du bist, was du sprichst“: In der Arbeitswelt ist dieses Motto aktueller denn je. Denn wer sich gut verkaufen kann, hat glänzende Karriereaussichten. Doch mit manchen Phrasen sollte man besser vorsichtig sein. Wer die Karriereleiter hochklettern möchte, muss einige Kompetenzen mit sich bringen. Experten sind […]

Im Vorstellungsgespräch punkten: Zehn Fragen, die bei Personalern Eindruck hinterlassen
Quelle: Merkur.de vom 09.03.2023, 08:04 Uhr von: Natalie Hull-Deichsel Für das Vorstellungsgespräch bereiten sich viele Bewerber auf potenzielle Fragen und ihre besten Antworten vor. Dabei ist es auch entscheidend, als idealer Kandidat selbst eine wichtige Frage zu stellen. Sie haben allen Grund zur Freude, denn Ihr Wunsch-Arbeitgeber hat Sie zum Bewerbungsgespräch eingeladen! Jetzt heißt […]

Sie machen doch nicht jeden Job
Sie haben sich für den einen Job entschieden. Sind Sie sicher dass es der richtige ist? Denken Sie größer, denken Sie weiter. Betrachten Sie den Job aus unterschiedlichen Perspektiven. Ihre Meinung ändert sich, dann denken Sie intensiver darüber nach. Manche Entscheidungen lassen sich schwer korrigieren. Gern unterstütze ich Sie und gebe wertvolle Hinweise.

To Do Liste
Formuliere was Du suchst! Begeistere andere! Mache ein Angebot! Finde und lasse andere weiter suchen. HEINE – Die Arbeitsvermittlung
Mach womit Du Dich auskennst
Mach das gut. Sei ehrlich. Bleib Dir selbst treu. Alles was Du brauchst bist Du selbst.

Grobe Denkfehler im Vorstellungsgespräch
Sie wollen im Vorstellungsgespräch gefallen und den Job haben. Aber was wünscht sich der Arbeitgeber? Oft liegen Bewerber daneben und machen dadurch Fehler im Vorstellungsgespräch. Der Bewerber gibt von sich preis was der Arbeitgeber hören möchte. Aber liegt er damit richtig? Ist ein Vorstellungsgespräch nicht vielmehr ein zwischenmenschliches Ratespiel? Ein Tipp ist, sich nicht zu […]