
Job weg durch Krankheit: Voraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung
Quelle: merkur.de vom 11.10.2023, 14:55 Uhr von Carina Blumenroth Bildquelle: fotolia_10379517.jpg Wenn ich krank bin, kann ich nicht gekündigt werden. Dieser Irrglaube stammt aus der DDR und hält sich hartnäckig. Es kann aber doch eine Kündigung drohen. Wenn Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer krank sind, brauchen Sie ab einem bestimmten Tag eine ärztliche Bescheinigung. Dann haben […]

Lebenslauf schreiben leicht gemacht – mit 6 Fragen und Antworten
Quelle: DEKRA_Mittwoch, 25. Januar 2023, 09:00 Bildquelle: pixabay_application-1756281-1280.jpg Der Lebenslauf (oder auch Curriculum Vitae, kurz CV oder C.V.) ist heutzutage der wichtigste Teil der Bewerbung. Viele Personaler lesen ihn als erstes, um sich einen Überblick über Ihre Stationen und Qualifikationen zu verschaffen. Wenn Sie Ihren Lebenslauf erstellen, sollten Sie also genauso gewissenhaft und sorgfältig […]

Bewerbungen mit 50 plus: Welche Zeugnisse sollte man beilegen?
Quelle: Merkur.de – 11.10.2023, 16:53 Uhr von: Anne Hund Bildquelle: pixabay_consulting-gb6b51cd60-1920.png Viele Beschäftigte im Alter von über 50 Jahren können sich einen Jobwechsel vorstellen. Bei Zeugnissen, Referenzen und Lebenslauf sollten Bewerber klug auswählen. Mehr als jeder dritte Beschäftigte (40,3 Prozent) zwischen 50 und 65 Jahren kann sich in den nächsten zwei Jahren einen Jobwechsel vorstellen. Das war […]

Bewerbung: Daran merken Sie, dass das Vorstellungsgespräch schlecht gelaufen ist
Nach dem Bewerbungsgespräch analysieren Sie meist das Geschehene und haben nicht so ein gutes Gefühl? Manchmal trügt das nicht: Wie Sie merken, dass das Unternehmen kein Interesse hat. Sie haben etliche Stellenanzeigen angeschaut und viele Bewerbungen verschickt. Antworten haben Sie auf die meisten Bewerbungen nicht erhalten. Dann endlich werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Sie […]

Woran Personaler Fehler und Lügen im Lebenslauf erkennen
Viele Lebensläufe von Bewerbern enthalten Fehler oder Lücken. Wenn ihr als Arbeitgeber eine Stelle zu besetzen haben, solltet ihr sie daher überprüfen. Für die Überprüfung eines Lebenslaufs gelten strenge Regeln: Ihr dürft beispielsweise nicht einfach den Instagram-Account eines Bewerbers durchsuchen. Die Überprüfung von Referenzen ist oft eine gute Möglichkeit, sich ein vollständigeres Bild von einem […]

Warum verändert sich unsere Persönlichkeit mit dem Alter?
Vielleicht ist es dir nicht bewusst, aber die Persönlichkeit verändert sich im Laufe der Jahre. Möchtest du wissen, warum? Die Persönlichkeit verändert sich mit dem Alter sehr subtil, wir bemerken es kaum. Doch wenn wir zurückblicken, stellen wir fest, dass wir uns verändert haben. Studien weisen darauf hin, dass wir mit zunehmendem Alter tendenziell toleranter werden […]

Auf der Suche nach einem anderen Job? Was Quereinsteiger wissen sollten
Den Job wechseln und einen Quereinstieg wagen — auf dem Arbeitsmarkt gibt es dafür viele Möglichkeiten. Doch wie gelingt die berufliche Neuorientierung? Schlechte Work-Life-Balance, die Bezahlung stimmt nicht oder jemand sieht in seinem bisherigen Job keine persönlichen Entwicklungschancen – die persönlichen Gründe, die Arbeitnehmer zu einem Jobwechsel verleiten, sind vielfältig. Eine neue Branche oder ein neuer […]

HR in Sorge: Absagen von Bewerbern auf dramatischem Niveau
Quelle: t3n – digitalpioneers_andreas weck-16.04.2023, 13:00 Uhr Bildquelle: adobestock_264571595-joerch Viele Jobsuchende springen während des Bewerbungsprozesses ab. Die Gründe sind vielfältig. Eine Studie identifiziert, woran es meistens hapert. Der Fachkräftemangel in Deutschland wird weiter zunehmen: Mit 67 Prozent gehen zwei von drei Personalentscheidenden davon aus, dass sich die Situation im kommenden Jahr noch weiter verschärfen […]

Deine besten Mitarbeiter kündigen? An diesen 7 Gründen kann es liegen
Quelle: wmn, von Lena Grützmacher3.04.2023 – 08:30 Uhr Bildquelle: AdobeStock_FAMILY STOCK-479901763 Deine besten Mitarbeitenden reichen die Kündigung ein und du weißt nicht warum? Wir verraten dir die sieben häufigsten Gründe und was du gegen die Mitarbeiterflucht unternehmen kannst. Angestellte und Vorgesetzte haben meist verschiedene berufliche Interessen: Angestellte möchten einen guten Lohn bekommen, eine ausgeglichene […]

5 Warnzeichen, dass dein Chef wahrscheinlich ein Narzisst ist
Quelle: BRIGITTE, 30.03.2023 um 20:00 Uhr (Text abgewandelt; *alle Geschlechter); Bildquelle AdobeSock_Victoria M_272489252 Narzissten sind in einer Beschäftigungsverhältnis pures, manipulatives Gift – und schaffen es immer wieder, ihren Opfern die Schuld an allem zu geben. An diesen Warnzeichen erkennt ihr sie sofort! Eigentlich wollte er es dem Chef doch nur Recht machen – und doch […]