
4 einfache Schritte: So überzeugst Du jeden Personaler bei einer der wichtigsten Fragen im Vorstellungsgespräch
Quelle: XING vom 14. September 2023 Bildquelle: adobestock_429424106.jpg Ob ganz direkt oder eher durch die Blume: Irgendwann wirst Du im Vorstellungsgespräch gefragt werden: Warum sollten wir Sie einstellen? In Deiner Antwort solltest Du unbedingt betonen, welchen Mehrwert Deine Fähigkeiten, Ausbildung und Arbeitserfahrung für das Unternehmen und die Position bedeuten können. Je spezifischer Deine Antwort, […]

Kein „Firmensklave“: Bewerber aus Gen Z denkt an Work-Life-Balance
Quelle: merkur.de_27.09.2023, 09:19 Uhr Bildquelle: pixabay_338103_1280.jpg Jungen Arbeitnehmern wird oft eine mangelnde Leistungsbereitschaft vorgeworfen. Manche Recruiter verzweifeln an den hohen Ansprüchen der Gen Z. Die Generation Z hat nicht unbedingt den besten Ruf in der Arbeitswelt. Immer wieder heißt es, dass diese demografische Gruppe verwöhnt, arbeitsscheu oder gar faul sei. Junge Beschäftigte sind nach […]

Lebenslauf schreiben leicht gemacht – mit 6 Fragen und Antworten
Quelle: DEKRA_Mittwoch, 25. Januar 2023, 09:00 Bildquelle: pixabay_application-1756281-1280.jpg Der Lebenslauf (oder auch Curriculum Vitae, kurz CV oder C.V.) ist heutzutage der wichtigste Teil der Bewerbung. Viele Personaler lesen ihn als erstes, um sich einen Überblick über Ihre Stationen und Qualifikationen zu verschaffen. Wenn Sie Ihren Lebenslauf erstellen, sollten Sie also genauso gewissenhaft und sorgfältig […]

Bewerbung: Daran merken Sie, dass das Vorstellungsgespräch schlecht gelaufen ist
Nach dem Bewerbungsgespräch analysieren Sie meist das Geschehene und haben nicht so ein gutes Gefühl? Manchmal trügt das nicht: Wie Sie merken, dass das Unternehmen kein Interesse hat. Sie haben etliche Stellenanzeigen angeschaut und viele Bewerbungen verschickt. Antworten haben Sie auf die meisten Bewerbungen nicht erhalten. Dann endlich werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Sie […]

Woran Personaler Fehler und Lügen im Lebenslauf erkennen
Viele Lebensläufe von Bewerbern enthalten Fehler oder Lücken. Wenn ihr als Arbeitgeber eine Stelle zu besetzen haben, solltet ihr sie daher überprüfen. Für die Überprüfung eines Lebenslaufs gelten strenge Regeln: Ihr dürft beispielsweise nicht einfach den Instagram-Account eines Bewerbers durchsuchen. Die Überprüfung von Referenzen ist oft eine gute Möglichkeit, sich ein vollständigeres Bild von einem […]

Einige Unternehmen schreiben „Ghost Jobs“ aus, die sie gar nicht besetzen wollen – so erkennt ihr sie
Quelle: Business-Insider vom 10. April 2023 Sarah Jackson Bildquelle: AdobeStock_masson-274087576 Ihr habt sicher schon von dem Phänomen gehört, dass einige Bewerber vom Unternehmen geghostet werden. Heißt: Ihr bewerbt euch auf eine Stelle, habt eure Vorstellungsgespräche – doch am Ende ist der Arbeitgeber wie verschwunden und meldet sich nicht mehr. Doch es gibt noch eine weitere […]

Sachbearbeiter in den Jobcentern müssen selbst Bürgergeld beziehen
Quelle: Redaktion GEGEN-HARTZ.DE; vom 29.03.2023 von Jan Heinemann Bildquelle: AdobeStock_Gina Sanders_310173592 Es ist kaum zu glauben; auch Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen in den Jobcentern müssen zum Teil selbst Bürgergeld-Leistungen beantragen. Das berichtet Katharina, eine Mitarbeiterin im Jobcenter Hannover. Katharina-Sophia Gerking (38) arbeitet als Sachbearbeiterin im Leistungsservice im Jobcenter Hannover. Seit 2011 ist sie in der Behörde […]

5 Warnzeichen, dass dein Chef wahrscheinlich ein Narzisst ist
Quelle: BRIGITTE, 30.03.2023 um 20:00 Uhr (Text abgewandelt; *alle Geschlechter); Bildquelle AdobeSock_Victoria M_272489252 Narzissten sind in einer Beschäftigungsverhältnis pures, manipulatives Gift – und schaffen es immer wieder, ihren Opfern die Schuld an allem zu geben. An diesen Warnzeichen erkennt ihr sie sofort! Eigentlich wollte er es dem Chef doch nur Recht machen – und doch […]

Motivationsproblem in Deutschland: Warum Arbeitgeber jetzt handeln müssen – und was Mitarbeiter wirklich motiviert
Quelle: ArbeitsABC 8. März 2023 Arbeits-ABC Redaktion Wir schreiben das Jahr 2023 – und wir haben ein Motivationsproblem: Deutsche Arbeitnehmer gehen im internationalen Vergleich ungern zur Arbeit. Wie viel Motivation ist „motiviert genug?“ Reize, die uns zu einer Handlung bewegen können, sind als „Motivation“ bekannt – ein Begriff, der uns regelmäßig im Alltag […]

Können Chefinnen zu nett sein? Führungskräfte sollten klare Linie verfolgen
Quelle: Merkur.de; erstellt: 25.12.2022, 11:44 Uhr von: Carina Blumenroth Aufgaben delegieren und mit Arbeitnehmern kommunizieren, dafür sind Vorgesetzte verantwortlich. Jeder hat einen anderen Führungsstil – doch gibt es ein zu nett? „Was mit Menschen machen“ – das kann nicht nur ein Ziel von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern sein, sondern ebenso ein Satz, den Chefs und […]