Motivationsschreiben

Motivationsproblem in Deutschland: Warum Arbeitgeber jetzt handeln müssen – und was Mitarbeiter wirklich motiviert

Quelle: ArbeitsABC    8. März 2023 Arbeits-ABC Redaktion   Wir schreiben das Jahr 2023 – und wir haben ein Motivationsproblem: Deutsche Arbeitnehmer gehen im internationalen Vergleich ungern zur Arbeit. Wie viel Motivation ist „motiviert genug?“ Reize, die uns zu einer Handlung bewegen können, sind als „Motivation“ bekannt – ein Begriff, der uns regelmäßig im Alltag […]

Du bist, was du sprichst: Sprechtrainer gibt Tipps für Erfolg im Job

Quelle: Merkur.de; erstellt: 11.03.2023, 12:15 Uhr von: Jasmin Farah   „Du bist, was du sprichst“: In der Arbeitswelt ist dieses Motto aktueller denn je. Denn wer sich gut verkaufen kann, hat glänzende Karriereaussichten. Doch mit manchen Phrasen sollte man besser vorsichtig sein. Wer die Karriereleiter hochklettern möchte, muss einige Kompetenzen mit sich bringen. Experten sind […]

Im Vorstellungsgespräch punkten: Zehn Fragen, die bei Personalern Eindruck hinterlassen

Quelle: Merkur.de vom 09.03.2023, 08:04 Uhr von: Natalie Hull-Deichsel   Für das Vorstellungsgespräch bereiten sich viele Bewerber auf potenzielle Fragen und ihre besten Antworten vor. Dabei ist es auch entscheidend, als idealer Kandidat selbst eine wichtige Frage zu stellen. Sie haben allen Grund zur Freude, denn Ihr Wunsch-Arbeitgeber hat Sie zum Bewerbungsgespräch eingeladen! Jetzt heißt […]

To Do Liste

Formuliere was Du suchst! Begeistere andere! Mache ein Angebot! Finde und lasse andere weiter suchen. HEINE – Die Arbeitsvermittlung

Das Richtige Motivations (Bewerbungs-) Anschreiben

 „Hiermit bewerbe ich mich …“ – ohne Aha-Effekt keine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Was sollten Sie tun? Nehmen Sie sich Zeit ein Motivationsschreiben zu verfassen. Stellen Sie klar den Mehrwert für das Unternehmen heraus, wenn man Sie einstellt. Wichtig, begrenzen Sie das Schreiben auf maximal eine DIN A4 Seite. Recherchieren Sie zuerst, sammeln Sie […]