arbeitsvermittlung

4 einfache Schritte: So überzeugst Du jeden Personaler bei einer der wichtigsten Fragen im Vorstellungsgespräch

Quelle: XING vom 14. September 2023 Bildquelle: adobestock_429424106.jpg   Ob ganz direkt oder eher durch die Blume: Irgendwann wirst Du im Vorstellungsgespräch gefragt werden: Warum sollten wir Sie einstellen? In Deiner Antwort solltest Du unbedingt betonen, welchen Mehrwert Deine Fähigkeiten, Ausbildung und Arbeitserfahrung für das Unternehmen und die Position bedeuten können. Je spezifischer Deine Antwort, […]

Kein „Firmensklave“: Bewerber aus Gen Z denkt an Work-Life-Balance

Quelle: merkur.de_27.09.2023, 09:19 Uhr Bildquelle: pixabay_338103_1280.jpg   Jungen Arbeitnehmern wird oft eine mangelnde Leistungsbereitschaft vorgeworfen. Manche Recruiter verzweifeln an den hohen Ansprüchen der Gen Z. Die Generation Z hat nicht unbedingt den besten Ruf in der Arbeitswelt. Immer wieder heißt es, dass diese demografische Gruppe verwöhnt, arbeitsscheu oder gar faul sei. Junge Beschäftigte sind nach […]

Lebenslauf schreiben leicht gemacht – mit 6 Fragen und Antworten

Quelle: DEKRA_Mittwoch, 25. Januar 2023, 09:00 Bildquelle: pixabay_application-1756281-1280.jpg   Der Lebenslauf (oder auch Curriculum Vitae, kurz CV oder C.V.) ist heutzutage der wichtigste Teil der Bewerbung. Viele Personaler lesen ihn als erstes, um sich einen Überblick über Ihre Stationen und Qualifikationen zu verschaffen. Wenn Sie Ihren Lebenslauf erstellen, sollten Sie also genauso gewissenhaft und sorgfältig […]

Bewerbungen mit 50 plus: Welche Zeugnisse sollte man beilegen?

Quelle: Merkur.de – 11.10.2023, 16:53 Uhr von: Anne Hund Bildquelle: pixabay_consulting-gb6b51cd60-1920.png   Viele Beschäftigte im Alter von über 50 Jahren können sich einen Jobwechsel vorstellen. Bei Zeugnissen, Referenzen und Lebenslauf sollten Bewerber klug auswählen. Mehr als jeder dritte Beschäftigte (40,3 Prozent) zwischen 50 und 65 Jahren kann sich in den nächsten zwei Jahren einen Jobwechsel vorstellen. Das war […]

Die Rezession erreicht den Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen steigt kräftig, die Chancen auf neue Jobs schwinden

Quelle: BusinessInsider_Romanus Otte_02 Okt 2023 Bildquelle: pixaby_sign-61995-1280.jpg   Die Rezession erreicht den Arbeitsmarkt. Das zeigen eine Reihe neuer Zahlen und Umfragen. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im September zum Vorjahr um 141.000. Auch die wichtigsten Umfragen bei Experten zeigen: Bei der Beschäftigung scheint der Höhepunkt erreicht. Fazit der Bundesagentur für Arbeit: „Die Chancen für arbeitslose […]

Bewerbung: Daran merken Sie, dass das Vorstellungsgespräch schlecht gelaufen ist

Nach dem Bewerbungsgespräch analysieren Sie meist das Geschehene und haben nicht so ein gutes Gefühl? Manchmal trügt das nicht: Wie Sie merken, dass das Unternehmen kein Interesse hat. Sie haben etliche Stellenanzeigen angeschaut und viele Bewerbungen verschickt. Antworten haben Sie auf die meisten Bewerbungen nicht erhalten. Dann endlich werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Sie […]

Woran Personaler Fehler und Lügen im Lebenslauf erkennen

Viele Lebensläufe von Bewerbern enthalten Fehler oder Lücken. Wenn ihr als Arbeitgeber eine Stelle zu besetzen haben, solltet ihr sie daher überprüfen. Für die Überprüfung eines Lebenslaufs gelten strenge Regeln: Ihr dürft beispielsweise nicht einfach den Instagram-Account eines Bewerbers durchsuchen. Die Überprüfung von Referenzen ist oft eine gute Möglichkeit, sich ein vollständigeres Bild von einem […]

Auf der Suche nach einem anderen Job? Was Quereinsteiger wissen sollten

Den Job wechseln und einen Quereinstieg wagen — auf dem Arbeitsmarkt gibt es dafür viele Möglichkeiten. Doch wie gelingt die berufliche Neuorientierung? Schlechte Work-Life-Balance, die Bezahlung stimmt nicht oder jemand sieht in seinem bisherigen Job keine persönlichen Entwicklungschancen – die persönlichen Gründe, die Arbeitnehmer zu einem Jobwechsel verleiten, sind vielfältig. Eine neue Branche oder ein neuer […]

Jobabsagen trotz Fachkräftemangel: Darum scheitern Bewerber immer noch

Quelle: Aktualisiert am 08.04.2023 Arbeits-ABC Redaktion Bildquelle: AdobeStock_429424196 Obwohl Personalnot herrscht, sehen sich viele Bewerber mit Absagen konfrontiert. Das sind die wichtigsten Gründe. Arbeitgeber beklagen sich über Personalknappheit und haben Schwierigkeiten damit, vakante Posten in ihren Unternehmen zu besetzen. Die Ergebnisse einer aktuellen ManpowerGroup-Studie zeigen, dass branchenübergreifend 86 Prozent der Betriebe Probleme damit haben, passende […]

Motivationsproblem in Deutschland: Warum Arbeitgeber jetzt handeln müssen – und was Mitarbeiter wirklich motiviert

Quelle: ArbeitsABC    8. März 2023 Arbeits-ABC Redaktion   Wir schreiben das Jahr 2023 – und wir haben ein Motivationsproblem: Deutsche Arbeitnehmer gehen im internationalen Vergleich ungern zur Arbeit. Wie viel Motivation ist „motiviert genug?“ Reize, die uns zu einer Handlung bewegen können, sind als „Motivation“ bekannt – ein Begriff, der uns regelmäßig im Alltag […]