
Headhunter-Blacklist: Warum sich der Personalberater nicht meldet
Quelle: ArbeitsABC vom 7. September 2023 Arbeits-ABC Redaktion Bildquelle: pixabay_job-3241018_1280.jpg Ob Selbstüberschätzung oder Unzuverlässigkeit: Einige Jobkandidaten werden von Recruitern nie wieder kontaktiert. Du möchtest dich beruflich verändern, doch ein Anruf vom Headhunter bleibt aus – obwohl Recruiter doch sonst so engagiert sind und dich fleißig kontaktiert haben. Wenn dein Telefon stumm bleibt, könntest du […]

Späte Karriere: Mit 55 Jahren, da fängt das Leben an
Quelle: Wirtschaftswoche vom 10. September 2023 von Nell Rubröder Bildquelle: pixabay_people-talking_908342-1280.jpeg Trotz Fachkräftemangel haben es Ältere auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht. Einige Unternehmen beweisen aber: Erfolgreiche Personalgewinnung funktioniert auch über die Fünfzig hinaus. Dem 53-Jährigen Andre Domke, der mehrere Filialen eines großen Telekommunikationsunternehmens in Berlin leitete, fehlte im Job die Wertschätzung. Und dann war da […]

Arbeitsmoral im Job: Welche Mitarbeiter die beste Arbeit abliefern
Quelle: merkur.de vom 11.10.2023, 14:55 Uhr von Carina Blumenroth Bildquelle: pixabay-right-7472524-1280.png Früh kommen und lange bleiben, um bei der Arbeit einen guten Eindruck zu machen? Die Zeiten sind vorbei. Die besten Mitarbeiter machen es genau umgekehrt. Mehr Verantwortung, Überstunden und harte Arbeitstage – wer sich als Workaholic versteht, kennt das sicherlich. Allerdings sagt die […]

Wolfgang Grupp: „Die Welt ist verrückt geworden“
Quelle: merkur.de vom 26.09.2023, 05:11 Uhr von Sina Alonso Garcia Bildquelle: pixabay_hands-600497-1280.jpg Trigema-Chef Wolfgang Grupp blickt mit Skepsis auf die Entwicklungen in der modernen Gesellschaft. Er spricht von einer Duz-Kultur, in der „der Anständige nicht selten der Dumme ist“. Burladingen – Als Botschafter und Repräsentant der Firma Trigema hat Wolfgang Grupp eine gewisse Bekanntheit […]

Kein „Firmensklave“: Bewerber aus Gen Z denkt an Work-Life-Balance
Quelle: merkur.de_27.09.2023, 09:19 Uhr Bildquelle: pixabay_338103_1280.jpg Jungen Arbeitnehmern wird oft eine mangelnde Leistungsbereitschaft vorgeworfen. Manche Recruiter verzweifeln an den hohen Ansprüchen der Gen Z. Die Generation Z hat nicht unbedingt den besten Ruf in der Arbeitswelt. Immer wieder heißt es, dass diese demografische Gruppe verwöhnt, arbeitsscheu oder gar faul sei. Junge Beschäftigte sind nach […]

Job weg durch Krankheit: Voraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung
Quelle: merkur.de vom 11.10.2023, 14:55 Uhr von Carina Blumenroth Bildquelle: fotolia_10379517.jpg Wenn ich krank bin, kann ich nicht gekündigt werden. Dieser Irrglaube stammt aus der DDR und hält sich hartnäckig. Es kann aber doch eine Kündigung drohen. Wenn Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer krank sind, brauchen Sie ab einem bestimmten Tag eine ärztliche Bescheinigung. Dann haben […]

Kündigung des Arbeitsvertrages – Kündigungsschutzklage oder Bürgergeld beantragen?
Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber ist zunächst ein Schock für jeden Arbeitnehmer. Arbeitslosigkeit und Geldsorgen drohen. Was ist bei einer Kündigung zu tun? Arbeitslosengeld beantragen? Bürgergeld beantragen? Oder gar beides? Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage? Arbeitsvertrag gekündigt – was tun? Wenn der Arbeitgeber den Arbeitsvertrag, bzw. genauer: das Arbeitsverhältnis gekündigt hat, heißt es: nachdenken […]

Warum verändert sich unsere Persönlichkeit mit dem Alter?
Vielleicht ist es dir nicht bewusst, aber die Persönlichkeit verändert sich im Laufe der Jahre. Möchtest du wissen, warum? Die Persönlichkeit verändert sich mit dem Alter sehr subtil, wir bemerken es kaum. Doch wenn wir zurückblicken, stellen wir fest, dass wir uns verändert haben. Studien weisen darauf hin, dass wir mit zunehmendem Alter tendenziell toleranter werden […]

Stellt ihr diese Frage im Bewerbungsgespräch, überzeugt ihr Personaler sofort – sagt ein CEO, der bereits Hunderte eingestellt hat
Quelle: BusinessInsider Lisa Dittrich, 14.April 2023 Bildquelle: adobestock_269224917-gpointstudio Am Ende eines Bewerbungsgesprächs bekommen Bewerberinnen und Bewerber häufig die Chance, eigene Fragen zu stellen. Und die sollten sie auch nutzen. Auf die Art bekommen sie einen wertvollen Einblick ins Unternehmen. Laut dem CEO des Personalvermittlungsunternehmens Insight Global, Bert Bean, können Bewerber mit einer Frage Personaler […]

Kündigung zurückziehen: In welchem Fall das sinnvoll ist und wie ihr es richtig macht
Quelle: BusinessInsider_Victoria Niemsch_13.April Bildquelle. adobestock_481899186-supamotion Ihr habt eure Kündigung eingereicht und stellt im Nachhinein fest: Das war ein Fehler. Wir erklären euch, wie sinnvoll es ist, die Kündigung zurückzuziehen und wie ihr am besten vorgeht. Rechtlich ist der Arbeitgeber nicht dazu verpflichtet, euren Rücktritt von der Kündigung zu akzeptieren. Ihr seid also auf Verständnis […]