Arbeitslosigkeit

Kündigung des Arbeitsvertrages – Kündigungsschutzklage oder Bürgergeld beantragen?

Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber ist zunächst ein Schock für jeden Arbeitnehmer. Arbeitslosigkeit und Geldsorgen drohen. Was ist bei einer Kündigung zu tun? Arbeitslosengeld beantragen? Bürgergeld beantragen? Oder gar beides? Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage? Arbeitsvertrag gekündigt – was tun? Wenn der Arbeitgeber den Arbeitsvertrag, bzw. genauer: das Arbeitsverhältnis gekündigt hat, heißt es: nachdenken […]

Bewerbung: Daran merken Sie, dass das Vorstellungsgespräch schlecht gelaufen ist

Nach dem Bewerbungsgespräch analysieren Sie meist das Geschehene und haben nicht so ein gutes Gefühl? Manchmal trügt das nicht: Wie Sie merken, dass das Unternehmen kein Interesse hat. Sie haben etliche Stellenanzeigen angeschaut und viele Bewerbungen verschickt. Antworten haben Sie auf die meisten Bewerbungen nicht erhalten. Dann endlich werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Sie […]

Woran Personaler Fehler und Lügen im Lebenslauf erkennen

Viele Lebensläufe von Bewerbern enthalten Fehler oder Lücken. Wenn ihr als Arbeitgeber eine Stelle zu besetzen haben, solltet ihr sie daher überprüfen. Für die Überprüfung eines Lebenslaufs gelten strenge Regeln: Ihr dürft beispielsweise nicht einfach den Instagram-Account eines Bewerbers durchsuchen. Die Überprüfung von Referenzen ist oft eine gute Möglichkeit, sich ein vollständigeres Bild von einem […]

Kündigung zurückziehen: In welchem Fall das sinnvoll ist und wie ihr es richtig macht

Quelle: BusinessInsider_Victoria Niemsch_13.April Bildquelle. adobestock_481899186-supamotion   Ihr habt eure Kündigung eingereicht und stellt im Nachhinein fest: Das war ein Fehler. Wir erklären euch, wie sinnvoll es ist, die Kündigung zurückzuziehen und wie ihr am besten vorgeht. Rechtlich ist der Arbeitgeber nicht dazu verpflichtet, euren Rücktritt von der Kündigung zu akzeptieren. Ihr seid also auf Verständnis […]

Jobabsagen trotz Fachkräftemangel: Darum scheitern Bewerber immer noch

Quelle: Aktualisiert am 08.04.2023 Arbeits-ABC Redaktion Bildquelle: AdobeStock_429424196 Obwohl Personalnot herrscht, sehen sich viele Bewerber mit Absagen konfrontiert. Das sind die wichtigsten Gründe. Arbeitgeber beklagen sich über Personalknappheit und haben Schwierigkeiten damit, vakante Posten in ihren Unternehmen zu besetzen. Die Ergebnisse einer aktuellen ManpowerGroup-Studie zeigen, dass branchenübergreifend 86 Prozent der Betriebe Probleme damit haben, passende […]

Einige Unternehmen schreiben „Ghost Jobs“ aus, die sie gar nicht besetzen wollen – so erkennt ihr sie

Quelle: Business-Insider vom 10. April 2023 Sarah Jackson Bildquelle: AdobeStock_masson-274087576 Ihr habt sicher schon von dem Phänomen gehört, dass einige Bewerber vom Unternehmen geghostet werden. Heißt: Ihr bewerbt euch auf eine Stelle, habt eure Vorstellungsgespräche – doch am Ende ist der Arbeitgeber wie verschwunden und meldet sich nicht mehr. Doch es gibt noch eine weitere […]

Facharbeitermangel obwohl es 4 Millionen Bürgergeldempfänger gibt?

Quelle: www.buerger-geld.org vom 10. April 2023 von Ingo Kosick Bildquelle: AdobeStock_129420542-dizain Der Facharbeitermangel ist ein ernstes Problem, das uns in Deutschland beschäftigt. Obwohl wir über eine hohe Anzahl von Bürgergeldempfängern verfügen, ist die Nachfrage nach Fachkräften deutlich höher als das Angebot. Warum ist das so? In diesem Blog möchten wir uns mit den Hintergründen, der […]

Sachbearbeiter in den Jobcentern müssen selbst Bürgergeld beziehen

Quelle: Redaktion GEGEN-HARTZ.DE; vom 29.03.2023 von Jan Heinemann Bildquelle: AdobeStock_Gina Sanders_310173592 Es ist kaum zu glauben; auch Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen in den Jobcentern müssen zum Teil selbst Bürgergeld-Leistungen beantragen. Das berichtet Katharina, eine Mitarbeiterin im Jobcenter Hannover. Katharina-Sophia Gerking (38) arbeitet als Sachbearbeiterin im Leistungsservice im Jobcenter Hannover. Seit 2011 ist sie in der Behörde […]

To Do Liste

Formuliere was Du suchst! Begeistere andere! Mache ein Angebot! Finde und lasse andere weiter suchen. HEINE – Die Arbeitsvermittlung

Das Richtige Motivations (Bewerbungs-) Anschreiben

 “Hiermit bewerbe ich mich …” – ohne Aha-Effekt keine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Was sollten Sie tun? Nehmen Sie sich Zeit ein Motivationsschreiben zu verfassen. Stellen Sie klar den Mehrwert für das Unternehmen heraus, wenn man Sie einstellt. Wichtig, begrenzen Sie das Schreiben auf maximal eine DIN A4 Seite. Recherchieren Sie zuerst, sammeln Sie […]